Über

Programm

Kronenringe: Schmuckresidenz für Nachwuchskünstler*innen

Die Kronenringe: Schmuckresidenz für Nachwuchskünstler*innen ist ein neues Künstlerresidenzprogramm, das im Oktober 2025 in Landsberg am Lech, Bayern, startet. Es findet in der ursprünglichen Goldschmiedewerkstatt der verstorbenen Künstlerin Barbara Helleis statt, deren bekannte „Kronenringe“ zu einem Symbol ihres Schaffens geworden sind. Die Residenz bietet drei Schmuckkünstler*innen pro Jahr einen 4-monatigen finanzierten Aufenthalt, einschließlich kostenloser Unterkunft, Reisekostenerstattung, eines monatlichen Stipendiums und Zugang zu einer voll ausgestatteten, historisch bedeutsamen Goldschmiedewerkstatt und Materialbibliothek.

Das Programm verbindet künstlerische Freiheit, professionelles Mentoring und generationenübergreifenden Austausch. Die Teilnehmer*innen profitieren von fachkundiger Betreuung, öffentlichen Präsentationen und Ausstellungsmöglichkeiten sowohl in Landsberg als auch bei Kooperationspartnern in München. Die Berichterstattung in führenden Fachzeitschriften sichert die internationale Sichtbarkeit.

Partner und Netzwerk

Die Residenz wird von etablierten Institutionen unterstützt, darunter:

  • Staatliche Berufsfachschule für Glas und Schmuck Kaufbeuren-Neugablonz
  • Akademie der Bildenden Künste München
  • Galerie handwerk
  • Handwerkskammer für München und Oberbayern
  • Klasse für Schmuck und Gerät, Prof. Karen Pontoppidan
  • Bayerischer Kunstgewerbeverein e. V.
  • Benno und Therese Danner’sche Kunstgewerbestiftung
  • Res Artis
  • Inhorgenta münchen
  • GZ goldschmiedezeitung
  • Art Aurea

Diese Partner tragen durch fachkundige Betreuung, Workshops, Jurybeteiligung, Ausstellungen und internationale Netzwerke bei und sichern so die hohe Qualität und nachhaltige Wirkung der Residenz.